Tübingen

Weinbau Neufang

Vielfalt in der Natur

Da uns der Naturschutz wichtig ist betreiben wir Extensiv-Flächen, wo wir die Vielfalt unsere heimischen Flora und Fauna schützen. Lesen Sie mehr auf unserem Blog,

Vielfalt in den Weinen – Vielfalt spiegelt sich auch in unseren Weinen dar. Wir bieten Rot-, Rose- und Weissweine aus klassischen Rebsorten wie Spätburgunder, Schwarzriesling, Müller-Thurgau und Kerner an, aber auch  modernen Rebsorten wie  Cabernet Cantor oder Souvignier Gris.

Natürlich. Vielfältig. Hochwertige Weine – Unser Engagement für Natur und Qualität. Klaus Neufang

Die Weine

Müller-Thurgau
& Kerner, Souvignier Gris & Grauburgunder

Jahrgang

2022, 2023

Flasche

750ml, 500ml

Beschreibung

Müller-Thurgau & Kerner
Die Kombination aus den Rebsorten Müller-Thurgau und Kerner verbindet den blumigen, feinfruchtigen Geschmack des Müller-Thurgau mit der säurebetonten, feinaromatischen Note des Kerners, wobei Geschmack und Duftaroma des Kerners dominieren.

Souvignier Gris & Grauburgunder
Die perfekte Kombination aus den zwei verwandten Burgunder Rebsorten Souvingier Gris und Grauburgunder. Der Wein überzeugt mit dezenten Fruchtaromen nach Honigmelone, Apfel, Aprikose und Quitte und einer tiefgelben, goldenen Farbe.

Rose,
Schiller, Weissherbst

Jahrgang

2022, 2023

Flasche

750ml, 500ml

Beschreibung

Weissherbst Spätburgunder
Unser Spätburgunder Weißherbst überzeugt durch eine eher kräftige Lachsfarbe mit kupfergoldenen Nuancen und vollmundig-eleganten Burgunderaromen. Ein frischer Wein mit angenehmer Säure.

Weissherbst Schwarzriesling
Sortenrein aus der Schwarzriesling-Rebsorte gekeltert zeigt dieser Rosé Wein ein kräftiges Fruchtaroma mit den für Schwarzburgunder typischen Aromen.

Rose – Alte Reben
Ein traditioneller, lebendiger Roséwein mit Aromen von reifen Himbeeren und Erdbeeren findet mit einer harmonischen Säure ein angenehmes Zusammenspiel.

Schiller
Eine echte württembergische Spezialität, traditionell ausgebaut aus über 70 Jahre alten Weiss- und Rotweintrauben. Die Kombination aus roten und weißen Trauben verleiht diesem Wein ein elegantes Zusammenspiel. Mit seiner herrlich schillernden Farbe im Glas macht er seinem Namen alle Ehre. Ein echter Lieblingsrosé.

Spätburgunder,
Schwarzriesling, Cabernet Cantor, Portuguieser

Jahrgang

2021, 2022

Flaschen

750ml, 500ml

Beschreibung

Schwarzriesling
Der Schwarzriesling ist der eigentliche Ahnherr der Burgunder Weine und ist seit über 400 Jahren als Rebsorte bekannt. Mit seiner rubinroten bis ziegelroten Farbe und Düften nach roten, dunklen, reifen Beeren überzeugt er mit dem schwarzrieslingtypischen Aroma und seinem eher eleganten Körper und zartbitteren Finale.

Spätburgunder
Mit einer hellen, durchscheinenden, purpurroten Farbe mit Aromen von Kirschen, Brombeeren und Erdbeeren ist der Geschmack sanft, vollmundig und seidig. Der Spätburgunder, auch in Frankreich als Pinot Noir bekannt, gilt in Deutschland als König der Rotweine. Gekühlt überzeugt er in heissen Sommernächten auch als hervorragender leichter Sommerwein.

 Schwarzriesling & Spätburgunder
Der Wein aus gemeinsam gekelterten Spätburgunder und Schwarzriesling Trauben überrascht mit der Leichtigkeit und Sanftheit des Spätburgunders und dem dominierenden schwarzrieslingtypischen Aroma.

Cabernet Cantor
Dunkler, kräftiger Wein mit violett-rotem Farbton. Mit saftigen, intensiven dunklen Frucht-Aromen von Brombeere, Kirsche und schwarze Johannisbeere zeigt er eine reife, erdige Aromatik mit Tiefe und mediterraner Ausprägung.

Portuguieser
Portuguieser Wein mit frischer Säure und nur wenig Tanninen, vollmundig und angenehm. Er duftet und schmeckt nach Beeren wie Himbeere, Brombeere oder Erdbeere. Ein leichter Rotwein mit traditionellem Charakter.

Cuvée's

Jahrgänge

2021, 2022

Flaschen

750ml, 500ml

Beschreibung

Cuvée Schwarzriesling & Spätburgunder
In der Kombination aus den verwandten Burgunderrebsorten Spätburgunder und Schwarzriesling überrascht dieser Cuvée mit der Leichtigkeit und Sanftheit des Spätburgunders und dem dominierenden schwarzrieslingtypischen Aroma.

Events

Erleben Sie unsere Weine an verschiedenen Events:

  • Rosenmontagsbesen in der Riedkelter
  • 1. Mai Fotoausstellung mit Weinprobe
  • Urbanfest Weinprobe
  • WeinSommerAbend an der Hirschauer Riedkelter am letzten Juli Wochenende
  • und an weiteren Events

Weinproben

Sie suchen das besondere Erlebnis in der Region Tübingen?
Wir bieten Fotoausstellungen mit Weinproben am Hirschauer Berg an. Erleben Sie Naturaufnahmen dort wo sie entstanden sind und genießen Sie dabei  köstliche Weine dort, wo die Trauben gewachsen sind. Kontaktieren Sie uns um einen Termin zu vereinbaren.

Kooperationen / Partnerschaften / Beteiligungen

Zusammenarbeit

Wir beteiligen uns am Landesprogramm PLENUM (Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt) im Landkreis Tübingen.

Wir danken dem Land Baden-Württemberg für die finanzielle und VIELFALT e.V. für die fachliche Unterstützung!

Kooperationen

Obst- und Weinbauverein Hirschau

 Kreisverband der Obst- & Gartenbauvereine Tü

Staatliches Weinbauinstitut Freiburg

Landratsamt Tübingen

Emobilität-bw

Baumpflege Haug